ausgerechnet

ausgerechnet
unbedingt

* * *

aus|ge|rech|net ['au̮sgərɛçnət] <Partikel>:
dient dazu, etwas Bestimmtes hervorzuheben und Ärger, Unwillen o. Ä. darüber auszudrücken, dass die gemachte Aussage nicht für etwas anderes als das Hervorgehobene zutrifft: ausgerechnet ihm musste dieser Fehler passieren; ausgerechnet gestern, als wir eine Wanderung machen wollten, regnete es.
Syn.: 3 gerade, just (veraltend, noch scherzh.).

* * *

aus|ge|rech|net
I 〈Adv.〉 gerade (so, wie es nicht zu erwarten war) ● \ausgerechnet mir muss das passieren!; musst du \ausgerechnet jetzt kommen?
II 〈Adj.; schweiz.〉 berechnend, auf (seinen) geldlichen Vorteil bedacht ● ein \ausgerechneter Mensch; →a. ausrechnen

* * *

aus|ge|rech|net [auch: 'a̮usgə'rɛç… ] <Partikel> [zu ausrechnen] (ugs.):
1. drückt in emotionaler Ausdrucksweise Verärgerung, Unwillen, Verwunderung o. Ä. aus; gerade:
a. heute, wo ich keine Zeit habe;
das muss a. mir passieren!;
unter den Bewerbern war a. er ausgewählt worden.
2. drückt aus, dass der Sprecher einen Sachverhalt o. Ä. als unwahrscheinlich ansieht:
es wird schon nicht a. mir passieren.

* * *

aus|ge|rech|net [auch: '--'--] <Adv.> [zu ↑ausrechnen] (ugs.): drückt in emotionaler Ausdrucksweise Verärgerung, Unwillen, Verwunderung o. Ä. aus; gerade: a. heute, wo ich keine Zeit habe; das muss a. mir passieren!; unter den Bewerbern war a. er ausgewählt worden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ausgerechnet — Bananen!: ausgerechnet das! Die Redensart ist eigentlich ein Zitat aus einem nach dem 1. Weltkrieg aufgekommenen Schlager mit dem Kehrreim »ausgerechnet Bananen, Bananen verlangt sie von mir!« (Küpper) …   Das Wörterbuch der Idiome

  • ausgerechnet — Adv. (Mittelstufe) ugs.: drückt Verärgerung oder Verwunderung aus, gerade Beispiele: Warum muss ausgerechnet ich das machen? Musst du uns ausgerechnet heute besuchen? …   Extremes Deutsch

  • ausgerechnet — [Redensart] Auch: • noch • allein Bsp.: • Und ich werde den Herrn Bürgermeister heute noch anschreiben und mich beschweren. • Ich soll einen Zylinder tragen? Allein die Idee! …   Deutsch Wörterbuch

  • ausgerechnet — aus·ge·rech·net 1 Partizip Perfekt; ↑ausrechnen 2 Partikel; unbetont; verwendet, um auszudrücken, dass man etwas von der genannten Person nicht erwartet hätte (und deswegen meist überrascht oder verärgert ist): Ausgerechnet in Renate musste er… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ausgerechnet — gerade. * * * ausgerechnet:gerade·unbedingt ausgerechnetgerade,unbedingt,eben …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ausgerechnet Bananen — ist der deutsche Titel eines Schlagers der Goldenen Zwanziger Jahre, der sich bis heute zahlreicher Adaptionen erfreut. Das von den US Musikern Frank Silver (1896 – 1960) und Irving Cohn (1898 – 1961) für die Broadwayrevue Make It Snappy… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausgerechnet Bananen! —   Dieser Ausruf des Unmuts, der Enttäuschung über ein unerwünschtes Ereignis stammt aus dem Kehrreim eines nach dem 1. Weltkrieg entstandenen Schlagers: »Ausgerechnet Bananen verlangt sie von mir!« Im amerikanischen Original von F. Silver heißt… …   Universal-Lexikon

  • Ausgerechnet Alaska — Seriendaten Deutscher Titel Ausgerechnet Alaska Originaltitel Northern Exposure …   Deutsch Wikipedia

  • Ausgerechnet Wolkenkratzer! — Filmdaten Deutscher Titel Ausgerechnet Wolkenkratzer! Originaltitel Safety last! …   Deutsch Wikipedia

  • Ausgerechnet Zoe — Filmdaten Originaltitel: Ausgerechnet Zoé Ich habe Aids! Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1994 Länge: 109 Minuten Originalsprache: Deutsch Stab …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”